Die Straße von Dover
	
	
	
	Blick vom 
	
	Cap Gris-Nez über den Kanal auf die 
	
	Kreidefelsen von Dover*
	 
	
	 
	Als Straße von Dover (englisch Strait 
	of Dover) bzw. Straße von Calais (französisch Pas 
	de Calais), bezeichnet man die Meerenge zwischen
	Großbritannien und
	
	Kontinentaleuropa. Sie verbindet die
	Nordsee im Norden mit dem
	Ärmelkanal im Süden, die 
	geringste Breite beträgt 33 km.
	Die Straße von Dover gehört zu den Schifffahrtswegen 
	mit dem dichtesten Schiffsverkehr auf der Erde (ca. 400 Schiffe pro Tag). 
	Die kürzeste Fährverbindung ist zwischen der französischen Hafenstadt Calais 
	und dem Hafen von Dover .
	Eine ähnliche, wenn auch nicht ganz so stark 
	befahrene
	Schifffahrtsstraße in Europa ist die Kadetrinne in der Ostsee. 
	Unter der Straße von Dover verläuft der 1994 eröffnete Eurotunnel.
	
	.
	 
	
	Quellen
	
	
	Bildquelle
	
	Weblinks