| 
					 KyūshūKyūshū 
					(jap.
					九州, 
					
					
					
					 , deutsch „neun Provinzen“) 
					ist mit einer Fläche von 36.751,67 km² und 13 Mio. 
					Einwohnern (Stand 1. Dez. 2014) die drittgrößte und 
					zweitbevölkerungsreichste
					Insel Japans. Zur Region 
					Kyūshū werden weitere, kleinere, Inseln gezählt, oft auch 
					die Inseln der 
					
					Präfektur Okinawa. NameIhr Name stammt von der 
					ursprünglichen Unterteilung der Insel in neun Provinzen (Chikuzen,
					Hizen,
					Chikugo,
					Higo,
					Satsuma,
					Ōsumi,
					Hyūga,
					Bungo und
					Buzen). Historische Namen für Kyūshū sind: 
						
						Kyūkoku (九国, 
						deutsch: „neun Länder“),
						Chinzei (鎮西, 
						deutsch: „befriedeter Westen“) und
						Tsukushi-no-shima (筑紫島, 
						deutsch: „Insel von Tsukushi“). GeographieDie Insel Kyūshū ist die südlichste 
					der vier Hauptinseln Japans. Kyūshū ist sehr gebirgig. Auf 
					ihr befindet sich der
					Aso (1.592 m), der aktivste
					Vulkan Japans. Andere aktive Vulkane sind der
					Sakurajima (bei
					Kagoshima) und der
					Unzen (bei
					Nagasaki). Zur Region, ohne die Präfektur 
					Okinawa, gehören zudem 2159 weitere Inseln mit einer 
					Gesamtfläche von 5441 km². Im Nordosten und weiter nördlich 
					befindet sich die
					Koreastraße, im Westen das
					Ostchinesische Meer, im Süden der
					Pazifische Ozean und im Nordosten die
					Seto-Inlandsee. Als Teil der Seto-Inlandsee trennen im 
					Norden nur die teilweise lediglich 600 Meter Breite der
					Kammon-Straße Kyūshū von der Insel
					Honshū, im Nordosten die Hōyo-Meerenge und die 
					Bungo-Straße Kyūshū von der Insel
					Shikoku. (Die Bungo-Straße wird nicht immer zur 
					Seto-Inlandsee gezählt.) In Westkyūshū befinden sich mit der
					Ariake-See,
					Yatsushiro-See und der
					Ōmura-Bucht große Wasserflächen, die über Meeresengen 
					mit dem Ostchinesischen Meer verbunden sind.   | 
					 
						
							| Kyūshū |  
							| Region Kyūshū in Japan |  
							| Gewässer | Pazifischer Ozean |  
							| Geographische Lage | 32° 30′ N,
							131° 0′ O |  
							|  |  
							| Fläche | 36.751,67 km² |  
							| Höchste Erhebung | Kujū-san
							
							1788 m |  
							| Einwohner | 13.061.879 (Region, 
							ohne Okinawa) (1. Dezember 2014) |      
	
300x250 - Anzeige -
           |