 Startseite > Inselwelten > Inselgruppen > Tristan da Cunha (Inselgruppe) > Tristan da Cunha (Insel) > Edinburgh of the Seven Seas
Startseite > Inselwelten > Inselgruppen > Tristan da Cunha (Inselgruppe) > Tristan da Cunha (Insel) > Edinburgh of the Seven Seas
		
		
		
		
		Edinburgh of the Seven Seas
		Edinburgh of the 
		Seven Seas, örtlich auch The 
		Settlement genannt, ist der Hauptort der Inselgruppe
		Tristan da Cunha und 
		gehört verwaltungsmäßig zum
		
		britischen Überseegebiet
		
		St. Helena, Ascension und Tristan da Cunha. Abgesehen von der
		südafrikanischen Wetterstation auf
		
		Gough Island mit einer ständigen Besatzung von sechs Mitarbeitern 
		ist Edinburgh aktuell die einzige Siedlung der Inselgruppe Tristan da 
		Cunha.
		Edinburgh of the Seven Seas wird – zusammen mit 
		der Wetterstation auf der 400 Kilometer entfernten Gough Island – als 
		die isolierteste menschliche Ansiedlung betrachtet, da sich die nächste 
		permanent bewohnte Siedlung 2440 Kilometer entfernt auf
		St. 
		Helena befindet. Im Dezember 2003 zählte der Ort 276 Einwohner.
		Der Name Edinburgh of the Seven Seas 
		leitet sich von einem Besuch von Prince Alfred, Duke of Edinburgh, 
		am 5. August 1867 ab. 
		Edinburgh of 
		the Seven Seas liegt an der Nordwestküste der Insel
		Tristan da Cunha im
		Südatlantik. Er ist etwa 2800 Kilometer vom afrikanischen Festland (Kapstadt) 
		und 3300 Kilometer vom südamerikanischen Festland (Cabo 
		Frio) entfernt. Da der nächstgelegene Ort 2429 km von Edinburgh 
		entfernt auf
		St. Helena liegt, wird Edinburgh of the Seven Seas als 
		isolierteste menschliche Ansiedlung der Welt betrachtet. 
		Das Ortsgebiet hat eine Ausdehnung von etwa 600 
		Metern. Der südlichste Punkt des Ortes liegt auf einer Höhe von etwa 65 
		Metern über dem Meer, wobei das Gelände nach Norden zur Küste hin immer 
		weiter abfällt. Nur wenige hundert Meter südlich der Siedlung beginnen 
		die Felswände des Vulkans, dessen höchster Punkt Queen Mary’s Peak 
		(2062 Meter) in der Mitte der Insel liegt. 
		Westlich von Edinburgh liegt das Delta des 
		Hottentot Gulch, durch das bei einem Vulkanausbruch die Lava ins 
		Meer abfließen kann. Auf der Insel gibt es zahlreiche solcher Abflüsse.
		Edinburgh of the Seven Seas hatte im Dezember 
		2003 276 Einwohner. Derzeit gibt es im Ort etwa 80 Familien, aber nur 
		acht Familiennamen. Die Familien Glass, Swain, Rogers, Green, Hagan, 
		Repetto und Lavarello sind historischen Ursprungs und wurden 
		bis 1893 durch verschiedene Siedler auf die Insel gebracht. Der Name 
		Patterson kam im Jahr 1986 hinzu, als eine aus Tristan da Cunha 
		stammende Frau einen Schotten heiratete und die Familie auf die Insel 
		zurückkehrte.
		Mit dem British Overseas Territories Act 
		2002 wurden allen Bürgern von Tristan da Cunha die volle britische 
		Staatsbürgerschaft zugesprochen, sie können daher ohne Formalitäten in 
		das Vereinigte Königreich einreisen und dort leben und arbeiten.
		
		Klima
		In Edinburgh of the Seven Seas herrscht ein 
		gemäßigtes, ozeanisch ausgeglichenes Klima mit regelmäßigen 
		Niederschlägen, die über das ganze Jahr verteilt sind. Die jährliche 
		Niederschlagsmenge beträgt 1655 mm. Das Klima in Edinburgh ist durch die 
		hohe Humidität geprägt. Zudem erreichen regelmäßig Stürme das Land, die 
		der feuchten Luft Auftrieb geben, sodass sich beständige Wolken bilden. 
		Die monatliche Durchschnittstemperatur liegt zwischen 11,8 °C im Winter 
		(August) und 18,2 °C im Sommer (Februar). Das Jahresmittel beträgt 
		14,6 °C. Die Temperaturen übersteigen im Sommer nur selten 25 °C, im 
		Winter gibt es keinen Frost.
		
		